1. FRAUEN - Das sind wir
Aktuelle Liga 2022/2023: Regionsoberliga
Hallo, liebe Sportsfreunde!
Wo wir diese Saison handballerisch stehen, wissen wir aufgrund der langen Pause selbst noch nicht genau, was sicherlich jeder Mannschaft so geht. Nichtsdestotrotz oder gerade deswegen sind wir super heiß darauf, endlich wieder gemeinsam aufzulaufen. Die Vorbereitung läuft seit Anfang Juni wieder langsam an, und obwohl wir nicht ganz wissen, wann und ob die Saison losgeht, steht der Plan bereits.
Doch zunächst zu unserem Kader: Malin und Rena beginnen ein Studium und sind deshalb eventuell nicht immer dabei. Natalie ist schwanger, und Soso ist zum Studieren an einem anderen Ort. Dafür kommt Janne aus unserer eigenen A-Jugend hoch und unterstützt uns zukünftig als Flitzer auf Linksaußen. Außerdem dürfen wir Lina wieder begrüßen, die aus ihrer Schwangerschaftspause zurückgekehrt ist. Auch die A-Jugend soll uns künftig beim einen oder anderen Spiel unterstützen.
Unser Trainerstab besteht aus Per, unserem Co-Trainer Euro und Ole, der das Torwarttraining macht.
Aufgrund von Renas neuer Aufgabe setzt sie sich als Kapitänin zur Ruhe. Das Amt übernimmt Neele, die von Helene und Hanna als Mannschaftsrat unterstützt wird.
Nach vielen Laufeinheiten konnten wir ab Anfang Juni endlich wieder mit dem Hallentraining beginnen. Doch schon bald wurde klar, dass viel zu tun ist: Die Körperspannung fehlte, das Fitnesslevel war nicht so hoch wie vorher, und das Verhältnis zum Ball war auch nicht das beste. Nach wie vor haben wir unsere Schwierigkeiten, da aufgrund von Urlaub, Impfungen usw. nicht alle zum Training kommen können. Doch wir sind auf einem guten Weg und können in Trainingsspielen gegen Mannschaften wie HSG Holstein Kiel/Kronshagen oder auf Turnieren wie dem Krabbencup und voraussichtlich auch bei den Brazzo-Open unseren Trainingsstand testen.
Die Staffeleinteilung ist noch nicht ganz klar. Es wird zunächst jedoch eine Vorrunde und im Anschluss eine Auf- bzw. Abstiegsrunde gespielt, analog zur letzten Saison.
Die Stimmung im Team ist sehr gut, das merkt man auch bei den Trainingseinheiten mit geringer Beteiligung, und es hat sich schon immer gezeigt, dass das die wichtigste Grundvoraussetzung dafür ist, dass es auch handballerisch gut funktioniert. Wir freuen uns also erneut auf die erste richtige Saison in der Landesliga und tun alles dafür, oben mitzuspielen.
EURE 1. FRAUEN